Neuro Praxis Bern

Visuell evozierte Potentiale (VEP)

Die visuell evozierten Potentiale dienen zur Untersuchung der Sehbahn, d.h. des Nervenverlaufes vom Auge bis zur oberflächlichen Hirnregion, die für das Sehen wichtig ist (Sehrinde). Dabei können vor allem Schädigungen des Sehnervens zwischen Auge und Gehirn erfasst werden. Die Untersuchung wird im Sitzen durchgeführt und ist schmerzlos. Durch wiederholte visuelle Reize beim Betrachten eines Bildschirmes werden an der Hirnoberfläche elektrische Signale hervorgerufen, die mit Hilfe von Elektroden am Kopf gemessen werden. Eine Schädigung des Sehnervens kann z.B. zu einer Reduktion und Verlangsamung der Signale führen.